Facebook Facebook

Edition Bumblebee – nach Hildesheim verkauft

Aerolite 120 verkauft

Vater und Sohn kaufen eine AEROLiTE 120 als Haltergemeinschaft

Rainer, ein erfahrener Pilot aus Nähe Hildesheim, besuchte  unsere Vierwerk Manufaktur in Krugsdorf mit seinem ebenfalls flugbegeisterten Sohn Patrick per gechartertem Flugzeug „Bristell“ aus Hildesheim. Selbstverständlich gehören Abholung und Shuttle Service vom EDCV Pasewalk Franzfelde nach Krugsdorf zur Besichtigung unserer Manufaktur dazu. Es war uns ein großes Vergnügen den beiden sehr symphatischen Piloten unsere Fertigung zu zeigen.

Rainer konnte sich als ehemaliger Fluggerätemechaniker ausführlich von der sorgfältigen Verarbeitung der AEROLiTE 120 überzeugen – er war begeistert. Schnell war Vater und Sohn klar, es soll auf jeden Fall eine AEROLiTE 120 sein. 

Nach mehrtägiger intensiver Suche nach einem geeigneten Hangarplatzes, wurde Rainer endlich in Hildesheim fündig. Der Deal war perfekt.

Die Beiden entschieden sich für die „Edition Bumblebee“ mit dem Hirth F33 BS und einem individuell ausgestattenen Wunschpanel. Die „Aufgabenteilung“ der kleinen Haltergemeinschaft haben die Beiden vorab geregelt: Rainer wartet und pflegt die neue Erungenschaft, weil er, wie erwähnt, von Hause aus Flugzeugmechaniker ist und großen Spass an der Technik hat, während Patrick lieber fliegt – die ideale Haltergemeinschaft.
Wir gratulieren den Beiden zu ihrere Entscheidung und bedanken uns für ihr Vertrauen. Die Lieferung wird voraussichtlich in 4-6 Wochen sein.

Jetzt heißt es weiterhin „ranklotzen“, weil eine weitere AEROLiTE 120 auf die Auslieferung wartet. Udo hat sich für unseren Vorführer mit dem bisher noch nicht zugelassenen Polini Thor 250 Antrieb entschieden und möchte verständlicherweise bald in die Luft. Wir werden unser Bestes geben und arbeiten weiterhin mit Hochdruck an der Zulassung.

Großes Interesse am AL120 eightymade-kit

Aero Friedrichshafen 2018 – Premiere vom AL120 eigthymade-kit

Wir blicken auf eine kurzweilige Aero zurück.

Es haben sich zukunftsweisende Perspektiven rund um das AL120 eightymade-kit und gute Gespräche mit interessierten Besuchern aus dem In- und Ausland ergeben. Die Übergabe an das sympathische Pilotenpaar Walter und Daniela machten die Aero für uns freudvoll und haben unseren Messeauftritt schön abgerundet.

Während wir in den letzten vier Jahren viel Trubel auf dem Stand hatten, weil jeder unbedingt in der AEROLiTE 120 probesitzen wollte, war das Interesse in diesem Jahr ganz anders gelagert.
Kein Wunder, denn wir präsentierten in diesem Jahr zum ersten Mal das AL120 eightymade-kit. Die Messebesucher steuerten gezielt auf unseren Stand zu um sich genau über die Bauweise und Fertigstellung des AL120 eightymade-kit.zu informieren. Interessante Gespräche kamen zustande. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Volker, der seine AEROLiTE 120 Edition Greenbird in Neustadt-Glewe fliegt.

Volker steckte mit seiner Begeisterung über die gutmütigen Flugeigenschaften und die Freude am Cruisen jeden an, der sich mit ihm unterhalten hat. Danke Volker, dass Du uns unterstützt hast. Weitere Flugberichte kann man übrigens hier lesen.

Des weiteren gab es eine sehr gute Abstimmung mit dem Motorenspezialist Christian Reuter, Ronny und Tim was die Anbringung des Polini Thor 250 DS anbelangt. Hier soll es nun endlich vorangehen.

Das AEROLiTE 120 Team sagt: DANKE an alle Fans, Freunde, Besucher, Interessenten und vor allem Walter und seine liebe Frau Daniela, die neuen Besitzer einer weiteren AEROLiTE 120, Edition Booster. Wir bedanken uns außerdem beim Comco Ikarus Team, es war wieder herrlich mit Euch.

Ihr alle habt wesentlich zum Erfolg unseres Messeauftritts beigetragen, und wir freuen uns aufs nächste Jahr.  Die Aero wird in Friedrichshafen dann vom 10.04. -14.04. 2019 stattfinden.

Aero Friedrichshafen April 18 – 21, 2018

Premiere 2018 – „AL120 eightymade-kit“ auf der Aero

Der AEROLiTE 120 Bausatz –  80% vormontiert!

Aero Friedrichshafen vom 18 – 21. 04.2018

Wir präsentieren in diesem Jahr zum ersten Mal das „AL120 eightymade-kit auf der Aero 2018“. Es handelt sich um einen Bausatz der zu 80% fertiggestellt ist.

Wir erklären Ihnen auf unserem Messesstand in der Halle B1 – 301, wie einfach es ist – mit ein wenig Sachverstand – die AEROLiTE 120 fertigzustellen, welches Werkzeug Sie benötigen und beraten Sie zur Motor- und Instrumentenauswahl. Vielleicht haben Sie schon lange auf diese Gelegenheit gewartet, endlich Ihr eigenes Flugzeug fertigzustellen. Wenn Sie Freude am Selbstbauen haben und dabei Geld sparen möchten, freuen wir uns auf Ihren Besuch.

Erfahren Sie ausserdem Neues zu unseren Antrieben. Wie Sie sicherlich schon gehört haben, befinden wir uns im Zulassungsverfahren des Polini Thor 250 DS mit 36,5 PS. Mit dem neuen Motor erweitern wir unser Portfolio.

Die größte europäische Messe rund um die Luftfahrt und Hobbyfliegerei findet in diesem Jahr zum 26. Mal statt. Wir stellen als Hersteller der AEROLiTE 120 das leichte, einsitzige Luftsportgerät in der deregulierten 120 kg Klasse, zum 5ten Mal in Folge aus.

Wir sind auch in diesem Jahr als Mitaussteller bei Comco Ikarus (Halle B1 – Stand 301) eingeladen und freuen uns besonders über die spannende Synergie. Immerhin bilden einige Flugschulen mit der AEROLiTE 120 in Kombination mit der C 42 (ggf. C 22) in der 120 kg Klasse aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Laden Sie sich hier den Flyer zur Aero als PDF herunter. Hier können Sie sich den Flyer AL120 eightymade-kit als PDF herunterladen.

Bausatz AEROLiTE 120 | AL120 eightymade-kit

Bausatz AEROLiTE 120 | AL120 eightymade-kit

Eine besondere Gelegenheit für den ambitionierten Selbstbauer. Wir bieten zukünftig AEROLiTE 120 Schnellbausätze an.

Wir verkaufen ab sofort, aufgrund der verstärkten Nachfrage, zu 80% fertig montierte AL 120 Schnellbausätze.

* Was verstehen wir unter einem Schnellbausatz, kurz „AL120 eightymade-kit“?
Die AEROLiTE 120 besteht aus 7 Baugruppen, 314 unterschiedlichen Bauelementen und insgesamt 2118 Einzelbauteilen – hinzu kommen Motor, Rettung und Instrumente. Das „AL120 eightymade-kit“ ist weitgehend vormontiert und zu ca. 80% fertig gestellt. Wir liefern also weder 2118 Einzelbauteile in einer großen Holzkiste oder gar ein Bündel Rohre mit Stoff, Farbe und Lack.
Mit Sachverstand für die Rohr/Tuch Bauweise und handwerkliches Geschick kann Ihre AEROLiTE 120 in ca. 100 Stunden abflugbereit sein. Außer Ihrer Lust auf eine handwerkliche Tätigkeit, benötigen Sie neben dem handelsüblichen Werkzeug auch einige wenige Spezialwerkzeuge, wie beispielsweise Nietzange und Heizmesser. Für den Aufbau reicht die Fläche einer Doppelgarage oder eine kleine Ecke im Hangar völlig aus.

Unser Qualitätsanspruch
Wir verwenden ausschließlich beste Materialien wie z.B. das 6061-T6 Luftfahrtaluminium. Die Stahlkomponenten bestehen aus 4130 Chrom- Molybdän Stahl. Das flexible Fahrwerk inklusive Räder und Azusa Trommelbremsen mit gefedertem Bugrad ist robust und langlebig verarbeitet. Schläuche, Schalter und Nieten sind von sehr guter Industriequalität.
Wir arbeiten mit der Verschraubungsnorm „AN“. Die Bespannung besteht aus dem bewährten Dacron®, einem hochfesten Polyester-Gewebe, das auch bei ungünstiger Witterung farbecht und strapazierfähig bleibt.

Komplette und teilmontierte Baugruppen und Bauelemente
Kabine mit Fahrwerk, komplett montiert, inklusive Sitz, Gurtzeug und Steuerhorn
Aramidleine DynemaⓇ für Rumpfbogen, montiert
Kraftstofftank 19 L montiert
Fahrwerk mit Trommelbremsen und Rädern komplett montiert
Spornstützrad montiert
Seitenruderpedale montiert
Servo für Landeklappen fertig montiert
Motorträger montiert
Träger für das Rettungsgerät montiert
Flügel, Ruder und Klappen sind vormontiert

Im Lieferumfang ist außerdem enthalten
Satz Bespannung Dacron®, komplett
Instrumentenpanel (Alu), eloxiert und gelaserten Ausschnitten für Fahrtmesser, Höhenmesser, Temperaturanzeige,
TinyTach -Drehzahl/Betriebsstundenzähler, Libelle und Befestigungsmaterial
Kabinen-Windschutz (Makrolon) komplett
GFK Bughaube, lackiert
Vorgebohrte und angepasste Rohre für das Fächerwerk im Höhen- und Seitenleitwerk
Heckausleger mit allen Bohrungen, Anschlüssen und montiertem Stützrädchen
Brandschutzschlauch, Kraftstoffschlauch
Schalterleiste inkl. hochwertiger Schalter
Steuerseile, Teleflexzüge
Flügelrippen und Scharniere
AN Schüttware und Anschlüsse

Dokumente
Flug- und Betriebshandbuch
Satz Dokumente (europäische Zulassung, Herstellererklärung, Wägebericht, Auslieferungszustand, Protokolle)

Folgende Komponenten und Baugruppen können wir bei Bedarf liefern (Preise auf Anfrage)
Es stehen folgende Motoren inkl. Anbauteile und Propeller zur Auswahl:
Hirth F33 BS
Polini Thor 200 EVO
Polini Thor 250 DS (nach Zulassung, bitte auf unsere Veröffentlichungen unter „Neues“ achten oder zum Newsletter anmelden)
Rettungssystem Magnum SP 250 inkl. Motorstoppschalter und Aramid Befestigungsleinen
Instrumente und Sonderwünsche
Batterie SB 2600 LiFePO 4

Sonstiges Zubehör (laut Preisliste)
Radschuhe
Packtaschen, Werkzeugtasche
sonstiges Zubehör.

Ihre Investition
Wir bieten Ihnen das komplette AL120 eightymade-kit für 16500,- € brutto ab Werk an. Für die sorgfältige Verpackung inkl. Verpackungsmaterial, fachgerechter Verladung und Anlieferung per Spedition berechnen wir deutschlandweit pauschal 995,- € brutto.
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Thilda Labudde unter +49 39 77 2.2 66 88 zur Verfügung.

Laden Sie sich kostenlos hier unseren Flyer herunter.