Jörg Hannemann testet AEROLiTE 120
Testpilot und Entwickler bei Comco Ikarus
Jörg Hannemann führte letztes Wochenende mit dem Team rund um Ralf Pandel für die C42 Piloten in Fehrbellin (Flugsport-Berlin) ein Sicherheitstraining durch. Hier sehen Sie, wie ein Sicherheittraining mit Jörg auf der C42 in der Regel abläuft.
Endlich bot sich für Jörg in diesem Zusammenhang eine gute Gelegenheit die AEROLiTE 120 fliegerisch unter die Lupe nehmen. Ihm war daran gelegen, Performance, Flugeigenschaften und Grenzbereiche selbst zu erfahren.
Sein Fazit: „Für mich war es ein interessantes Erlebnis und erinnert mich an die Zeit, wo Fliegen noch eine Charakterfrage war. Es irrt der, der glaubt, das Fliegen in der 120 kg Klasse kinderleicht sei. Es ist und bleibt die sportliche Auseinandersetzung mit den Elementen, die man in einem solchen Luftsportgerät besonders erleben kann und beherrschen muss.
Im Stall bleibt die AEROLiTE 120 berechenbar gutmütig und wäre dann ggf. gut abzufangen. Ich hätte kein Problem mit der AEROLiTE 120 zu trudeln. Der Motor Polini Thor 200 EVO läuft angenehm und ruhig. Es ist auf jeden Fall eine gute Sache, dass Ihr den Motor Polini Thor 250 DS zulassen werdet. Das wird den Leistungsüberschuss vergrößern.“
Wir danken Jörg Hannemann für seine positive Bewertung – Urgestein in der Hobbyfliegerei.