NDR Hörfunk + TV-Team – Besuch in der Manufaktur Krugsdorf
Über einen Prospekt vom DLR, in dem über uns als VIERWERK GmbH berichtet wurde, ist der NDR Hörfunk auf der ILA Berlin auf uns aufmerksam geworden. Die Welt ist klein. Es entstand ein kurzer Hörbeitrag über die AEROLiTE 120, den man hier, bei Interesse, anhören kann. Nachfolgend wurde das NDR TV Team aus Neubrandenburg auf uns aufmerksam und besuchte uns ebenfalls in der VIERWERK Manufaktur in Krugsdorf. Der Beitrag wurde unter anderem auch im RBB Fernsehen ausgestrahlt. Den ganzen TV Beitrag sehen Sie hier. Auf der Webseite des NDR ist der Beitrag ebenfalls nochmals zu finden. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die überproportional guten Bewertungen für den Beitrag. Gerne können Sie für uns stimmen, denn weitere 5 Sterne Bewertungen führen möglicherweise dazu, dass gerade kleine Firmen aus der Luftfahrt die Chance erhalten, einmal im TV zu sein.
Es ist für uns immer wieder erstaunlich, wie viele solche Beiträge sehen. Es gab eine Reihe interessanter Gespräche, Telefonate und E-Mails. Offensichtlich wurde durch die kleinen Beiträge ein Interesse an der leichten und finanziell erschwinglichen Fliegerei geweckt.
Wir stellen vermehrt fest, dass in Deutschland unter den Hobbypiloten das Interesse an der 120 kg Klasse stetig steigt. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, für vergleichbar kleines Geld, mit einem bewährten und gut händelbaren Luftsportgerät unbürokratisch* in die Luft zu kommen. Der Einstieg in die Fliegerei bietet mit der Anschaffung einer AEROLiTE 120, die flugfertig für den Preis eines modernen Kleinwagens angeboten wird, die ideale Gelegenheit dazu.
Ausserdem hat sich gezeigt, das langjährige Piloten nach weiteren Flugerfahrungen suchen, um sich konzentriert und ganz direkt mit den Elementen und wechselnden Wetterbedingungen und auseinanderzusetzen. Sie sehen hierin eine sportliche Herausforderung, die üblicherweise auch in der UL Fliegerei so nicht mehr gefunden wird. Die Idee einer neuen Bescheidenheit zur ursprünglichen und sicheren Fliegerei, verbunden mit dem berechtigtem Anspruch an zeitgemäße Technik, Qualität und sorgfältige Verarbeitung gewinnt immer mehr Anhänger.
* unbürokratisches/dereguliertes Fliegen in der 120 kg Klasse.
1. Ein Luftsportgerät (motorisierter Dreiachser) in der 120 kg Klasse benötigt keine Verkehrszulassung, sofern das Leergewicht höchstens 120 kg beträgt. Die AEROLiTE 120 kann beim DULV und DAeC als leichtes Luftsportgerät eingetragen werden.
2. Es besteht keine Kennzeichenpflicht. Das Kennzeichen kann aber beantragt und angebracht werden.
3. Es besteht keine verpflichtende Jahresnachprüfung. Der Halter ist ohne Einschränkung selbst für die Lufttüchtigkeit verantwortlich.
4. Die Piloten-Lizenz wird zeitlich unbefristet erteilt.
5. Es ist kein gültiges Medical erforderlich, weder um die Gültigkeit der Lizenz zu erlangen und diese zu erhalten. Das bedeutet für den einen oder anderen Piloten die sichere Verlängerung des Flugvergnügens.