Facebook Facebook

Fiche d´identification für den Polini Thor 250 DS

Die Fiche d´identification – endlich da!

Was lange währt wird endlich gut. Wir erhielten bereits auf der Aero in Friedrichshafen, nämlich am 10.04.19, die schriftliche Zusage, das wir die Fiche d´identification für den Polini Thor 250 DS erhalten werden. Trotzdem haben sich die französischen Behörden bis gestern (06.08.2019) Zeit gelassen, uns das Dokument auszustellen.

Es waren Durchhaltevermögen, Geduld und starke Nerven gefragt. Wir sind froh, dass das Kapitel endlich abgeschlossen werden kann. Ab sofort bieten wir unseren Kunden einen weiteren Motor, schwingungsarm und leistungsstark, an. Hier erhalten Sie unsere Motorenauswahl.

Wie alle unsere Motoren, hat auch der Polini Thor 250 die obligatorische Lärmmessung gut bestanden. Der Antrieb läuft zuverlässig, die Performance ist, auch unter Volllast, kräftig. „Für einen Zweitakter“ hat der Polini einen tatsächlich angenehmen Sound. Wir sind davon überzeugt mit dem Polini Thor 250 DS unser Portfolio gut abgerundet zu haben.

Zusammenfassung, technische Eigenschaften:
Polini Thor 250 Dual Spark mit Wasserkühlung und 36,5 PS an:

– komfortable Leistungsreserve (Leistung 36,5 PS) bei geringem Gewicht
– thermisch gesund durch die Wasserkühlung
– schwingungsarm durch eine Ausgleichswelle
– erhöhter Sicherheitsfaktor durch Doppelzündung
– erprobter und weiterverbreiteter Motor, der in Großserie gefertigt wird
– Propeller wahlweise HELIX 2-Blatt 1,4m oder E-Props 2-Blatt verstellbar
– TBO 400

Wir bieten dazu serienmäßig:
– Elektrostarter mit Relais, Akku und Regler
– Sensorik für Abgastemperatur (EGT) und Zylinderkopftemperatur (CHT)

Für weitere Fragen, Angebote und Kaufgelegenheiten stehen wir Ihnen, wie immer, jederzeit zur Verfügung.

Neuer Antrieb für den AEROLiTE 120 – Attraktiver Messepreis

120 kg ultraleicht fliegen.

Wir heißen Sie auch in diesem Jahr auf der Aero in Friedrichshafen herzlich willkommen. Sie finden uns, wie auch in den vergangen Jahren, als Mitausteller des Weltmarktführers Comco Ikarus in Halle B1 – Stand 301. Die größte europäische Messe rund um die Luftfahrt und Hobbyfliegerei findet in diesem Jahr zum 27. Mal statt. Wir sind als Hersteller der AEROLiTE 120, dem leichten, einsitzigen Luftsportgerät in der deregulierten 120 kg Klasse, zum 6ten Mal in Folge mit einem Stand vertreten.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee können Sie sich über die Neuzulassung des Polini Thor 250, Doppelzündung mit Wasserkühlung und 36,5 PS mit Elektrostarter – wahlweise 2-Blatt Helix oder verstellbarem E-Props informieren.

Obwohl wir mit den bereits zugelassenen Motoren, für die AEROLiTE 120 (Hirth F33 BS und den Polini Thor 200 EVO) zufrieden sind, sehen wir mit der Zulassung des modernen und bewährten Zweitakt Motor Polini 250 Thor Dual Spark, 36,5 PS mit Elektrostarter eine Bereicherung unseres Portfolios.

Folgende Gründe sprechen für den neuen Antrieb:

✓ komfortable Leistungsreserve (Leistung 36,5 PS) bei geringem Gewicht
✓ thermisch gesund durch die Wasserkühlung
✓ schwingungsarm durch eine Ausgleichswelle
✓ erhöhter Sicherheitsfaktor durch Doppelzündung
✓ erprobter und weitverbreiteter Motor, der in Großserie gefertigt wird
✓ Propeller wahlweise HELIX 2-Blatt 1,4m oder E-Props 2-Blatt verstellbar

Wir bieten serienmäßig:
✓ einen Elektrostarter mit Relais, Akku und Regler
✓ Sensorik für Abgastemperatur (EGT) und Zylinderkopftemperatur (CHT)

Um Ihnen eine Kaufentscheidung vorort leicht zu machen, können Sie zwischen drei verschiedenen Editionen zum attraktiven Messepreis wählen. Je nach Konfiguration kann Ihre AEROLiTE 120 rechtzeitig zur Flugsaison auf Ihrem Heimatflugplatz abflugbereit stehen.

Laden Sie sich hier den Flyer zur Aero als PDF herunter. Hier können Sie sich den Flyer AL120 eightymade-kit als PDF herunterladen.

Das technische Datenblatt finden Sie hier. Eine Zusammenfassung der drei zur Verfügung stehenden Antrieben finden Sie hier.

 

Wir verkaufen unseren Vorführer

VERKAUFT  ✳︎  VERKAUFT  ✳︎ VERKAUFT  ✳︎ VERKAUFT 

Nachdem ein Kunde aus persönlichen Gründen vom Kauf zurückgetreten ist, bieten wir unseren Vorführer AEROLiTE 120 Edition Aperolo zum attraktiven Schnäppchenpreis an. Unser Vorführer wurde maximal 25 Flugstunden geflogen, war stets hangariert – ist vollständig generalüberholt und damit praktisch neuwertig. Die Dacron® Bespannung besteht aus der eindrucksvollen neonorangen Farbe und ist am Himmel besonders gut zu erkennen.

Die AEROLiTE 120 gehört zur Klasse der 120 kg Ultraleichtflugzeuge und man fliegt diese Klasse dereguliert, das bedeutet:

1. Ein Luftsportgerät (motorisierter Dreiachser) in der 120 kg Klasse benötigt keine Verkehrszulassung, sofern das Leergewicht höchstens 120 kg beträgt. Die AEROLiTE 120 kann beim DULV und DAeC als leichtes Luftsportgerät eingetragen werden.
2. Es besteht keine Kennzeichenpflicht. Das Kennzeichen kann aber beantragt und angebracht werden.
3. Es besteht keine verpflichtende Jahresnachprüfung. Der Halter ist ohne Einschränkung selbst für die Lufttüchtigkeit verantwortlich.
4. Die Piloten-Lizenz wird zeitlich unbefristet erteilt.
5. Es ist kein gültiges Medical erforderlich, weder um die Gültigkeit der Lizenz zu erlangen und diese zu erhalten. Das bedeutet für den einen oder anderen Piloten die sichere Verlängerung des Flugvergnügens.

Die AEROLiTE 120 – Edition Aperolo –  liefern wir*:

– ausgestattet mit dem neuen Antrieb Polini Thor 250 DS mit 36,5 PS als komplette Einheit nebst Elektrostarter
– 2-Blatt Einstellpropeller der Firma E-Props
– Elektrik, Schläuche und Verbindungsteile sind auf dem neusten Stand
– Der Vorführer ist mit dem Panel 2 ausgestattet
– Skytraxx mit sämtlichen Zubehör nebst Aufhängevorrichtung
– Antenne Flugfunk COM extern inklusive Kabel, Stecker, Halterung und Anschluss
– Batterie Super B 5200
– Radschuhe neu lackiert
– Rettungssystem Magnum 250 Softpack frisch von Junkers ProFly gepackt und bis Januar 2024 gültig (Wert 1500 Euro)
inklusive Packtaschen und Werkzeugrolle

Wir bieten Ihnen für die fachgerechte Verpackung, Versand mit Spedition, Aufbau auf Ihrem Heimatflugplatz nebst ausführlicher Einweisung einen Sonderpreis an.

Neupreis ab Werk: 34741,00 Euro brutto

Schnäppchenpreis ab Werk: 26272,00 Euro brutto

* Die Auslieferung erfolgt auf Wunsch, jedoch spätestens nach Zulassung des neuen Antriebes, die wir im April/Mai 2019 erwarten.

Für weitere Fragen und stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an unter unserer Büronummer: 039 77 2.2 66 88.

NDR Hörfunk + TV-Team

NDR Hörfunk + TV-Team – Besuch in der Manufaktur Krugsdorf

Über einen Prospekt vom DLR, in dem über uns als VIERWERK GmbH berichtet wurde, ist der NDR Hörfunk auf der ILA Berlin auf uns aufmerksam geworden. Die Welt ist klein. Es entstand ein kurzer Hörbeitrag über die AEROLiTE 120, den man hier, bei Interesse, anhören kann. Nachfolgend wurde das NDR TV Team aus Neubrandenburg auf uns aufmerksam und besuchte uns ebenfalls in der VIERWERK Manufaktur in Krugsdorf. Der Beitrag wurde unter anderem auch im RBB Fernsehen ausgestrahlt. Den ganzen TV Beitrag sehen Sie hier. Auf der Webseite des NDR ist der Beitrag ebenfalls nochmals zu finden. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die überproportional guten Bewertungen für den Beitrag. Gerne können Sie für uns stimmen, denn weitere 5 Sterne Bewertungen führen möglicherweise dazu, dass gerade kleine Firmen aus der Luftfahrt die Chance erhalten, einmal im TV zu sein.

Es ist für uns immer wieder erstaunlich, wie viele solche Beiträge sehen. Es gab eine Reihe interessanter Gespräche, Telefonate und E-Mails. Offensichtlich wurde durch die kleinen Beiträge ein Interesse an der leichten und finanziell erschwinglichen Fliegerei geweckt.

Wir stellen vermehrt fest, dass in Deutschland unter den Hobbypiloten das Interesse an der 120 kg Klasse stetig steigt. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, für vergleichbar kleines Geld, mit einem bewährten und gut händelbaren Luftsportgerät unbürokratisch* in die Luft zu kommen. Der Einstieg in die Fliegerei bietet mit der Anschaffung einer AEROLiTE 120, die flugfertig für den Preis eines modernen Kleinwagens angeboten wird, die ideale Gelegenheit dazu.

Ausserdem hat sich gezeigt, das langjährige Piloten nach weiteren Flugerfahrungen suchen, um sich konzentriert und ganz direkt mit den Elementen und wechselnden Wetterbedingungen und auseinanderzusetzen. Sie sehen hierin eine sportliche Herausforderung, die üblicherweise auch in der UL Fliegerei so nicht mehr gefunden wird. Die Idee einer neuen Bescheidenheit zur ursprünglichen und sicheren Fliegerei, verbunden mit dem berechtigtem Anspruch an zeitgemäße Technik, Qualität und sorgfältige Verarbeitung gewinnt immer mehr Anhänger.

* unbürokratisches/dereguliertes Fliegen in der 120 kg Klasse.
1. Ein Luftsportgerät (motorisierter Dreiachser) in der 120 kg Klasse benötigt keine Verkehrszulassung, sofern das Leergewicht höchstens 120 kg beträgt. Die AEROLiTE 120 kann beim DULV und DAeC als leichtes Luftsportgerät eingetragen werden.
2. Es besteht keine Kennzeichenpflicht. Das Kennzeichen kann aber beantragt und angebracht werden.
3. Es besteht keine verpflichtende Jahresnachprüfung. Der Halter ist ohne Einschränkung selbst für die Lufttüchtigkeit verantwortlich.
4. Die Piloten-Lizenz wird zeitlich unbefristet erteilt.
5. Es ist kein gültiges Medical erforderlich, weder um die Gültigkeit der Lizenz zu erlangen und diese zu erhalten. Das bedeutet für den einen oder anderen Piloten die sichere Verlängerung des Flugvergnügens.